Aktuelles

230224 Aktuelles

24.02.2023

Für den Ausbau des Übertragungsnetzes, der Errichtung neuer oder zur Erweiterung bestehender technischer Anlagen erwirbt die TenneT TSO GmbH im deutschen Netzgebiet Grundstücke. Dabei sichert sich der Leitungsbetreiber wichtige Nutzungsrechte, schließt Pacht- und Gestattungsverträge ab und beschafft Tauschflächen, welche für die Realisierung von Maßnahmen benötigt werden.
weiterlesen…Zusammen mit der Mühlefeldt & Partner GmbH übernimmt die IHB GmbH die zugehörigen Dienstleistungen für diese Grunderwerbsvorgänge. Das Büro Mühlefeldt und Partner ist seit 1992 im Bereich der Planung und Realisierung von Grunderwerb für Infrastrukturmaßnahmen zuständig. Die Leistungserbringung zu den Grunderwerbsvorgängen erfolgt als Rahmenvereinbarung für die Bundesländer Schleswig-Holstein, Niedersachen, Bremen und Bayern.
20230213 Aktuelles

13.02.2023

Das Straßenbauamt des Landratsamtes des Landkreises Leipzig beauftragt die IHB GmbH mit der Planung der Fahrbahnsicherung der Kreisstraße K 8340 unterhalb eines felsigen Hanges bei Podelwitz. Die Planungsaufgabe beinhaltet die Sicherung der Kreisstraße durch eine Stützwand auf einer Bohrpfahlgründung. Die Gesamtlänge des Ingenieurbauwerkes wird ca. 48 Meter, bei einer lichten Höhe von max. 3 Metern, betragen.

20230206 Aktuelles

06.02.2023

Die Abteilung Umwelt- und Naturschutz übernimmt Leistungen zur Archäologischen Baubegleitung für das Projekt NeuConnect Interkonnektor. Beim Vorhaben handelt es sich um eine 725 km lange Hochspannungs-Gleichstromübertragungsleitung, die es ermöglicht, bis zu 1,4 GW Strom in beide Richtungen zu transportieren. Es ist die erste direkte Stromverbindung zwischen Deutschland und Großbritannien. Derzeit laufen die Erschließungsmaßnahmen zum NeuConnect Konvertergelände, um die weiteren Bau- und Betriebsphasen zu ermöglichen.

Aktuelles 11.1.23 Hohe Heide

11.01.2023

Das Verkehrs- und Tiefbauamt der Stadt Leipzig beauftragt die IHB GmbH mit den Leistungen zur Örtlichen Bauüberwachung für das Vorhaben Hohe Heide (ehem. Töpferweg) in Leipzig. Gegenstand der Baumaßnahme ist der Ausbau der kommunalen Straße Hohe Heide zwischen den Leipziger Stadtteilen Göbschelwitz und Hohenheida sowie der Neubau einer Radverkehrsanlage. Als Teil der Maßnahme werden an beiden Ortseingängen Querungshilfen mit Mittelinsel hergestellt sowie eine Bushaltestelle in der Ortslage Göbschelwitz ausgebaut. Baustart ist der März 2023.

Aktuelles 9.1.23 Ratzelstraße

09.01.2023

Zum Ende des Jahres 2022 fand in Leipzig die offizielle Verkehrsfreigabe der Ratzelstraße im Abschnitt zwischen Schönauer Straße und Diezmannstraße statt. Im Auftrag des Verkehrs und Tiefbauamtes der Stadt Leipzig hatte die IHB GmbH die Planungsleistungen zu dieser Komplexmaßnahme und damit die Objektplanung der Verkehrsanlage (Leistungsphase 1 bis 6 nach HOAI) sowie die Aufgaben zur Leitungskoordinierung und Projektsteuerung übernommen.
weiterlesen…Die Umgestaltung der Straße erfolgte auf eine Gesamtlänge von ca. 550 m. Der Straßenquerschnitt wurde neu aufgeteilt. Die Gleisanlagen, die Gehwege, die Straßenentwässerung sowie die Trink- und Abwasserleitungen wurden ebenfalls erneuert. Beidseitig sind nun Radfahrstreifen vorhanden. Die neuen Haltestellen sind barrierefrei. Die Ratzelstraße wurde mit dem Ausbau für alle Verkehrsteilnehmer zu einer sicheren und attraktiven Verkehrsanlage.
Aktuelles 3.1.23 Uhyst

03.01.2023

Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Bautzen, beauftragt die IHB GmbH am Standort Löbau mit der Erstellung der Ausführungsplanung zum Ausbau der S 101, Ortsdurchfahrt Uhyst am Taucher. Die Staatsstraße S 101 dient als Zubringer zur Autobahn A 4 und verbindet die Bundesstraße B 6 mit der A 4. Die Länge des Planungsabschnittes beträgt ca. 975 m.

Weitere Beiträge
– 1 – 2 – 3Weiter

© Copyright IHB GmbH