Seminar: Mischkalkulation und Spekulation

Thema:

Mischkalkulation und Spekulation
Chancen und Risiken

Referent:

Herr RA Volker Schmidt
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht,
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Sozietät KIERMEIER HASELIER GROSSE, Dresden

Veranstaltung:

Webinar (halbtags)

Datum:

Dienstag, 29.03.2023

Zeitplan:

Beginn: 9:00 Uhr
Ende: gegen 12:30 Uhr

Teilnehmerkreis:

Das Seminar richtet sich an alle öffentlichen und privaten Auftraggeber, Generalunternehmer, Bauunternehmen, Bauträger, Architektur- und Ingenieurbüros und deren Berater, die auf Auftraggeber- und/oder auf Auftragnehmerseite mit Bauverträgen beschäftigt sind.

Informationen und Ziele

Öffentliche Bauaufträge erhält der Bieter mit dem billigsten Preis. Gleichzeitig sind alle Bauunternehmen darauf angewiesen, einen auskömmlichen Abrechnungspreis zu erzielen. Mischkalkulationen und Spekulationen sind deswegen weit verbreitet.

In dem Seminar wird die rechtliche Bedeutung der Begriffe anhand der einschlägigen Rechtsprechungsfälle erläutert. Davon ausgehend werden die Chancen der Auftragnehmer auf einen auskömmlichen Abrechnungspreis bei einem möglichst günstigen Angebot beleuchtet. Gleichzeitig geht der Referent auf die Risiken ein, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen zu werden oder Ansprüche in der Abrechnungsphase nicht durchsetzen zu können.

  • Mischkalkulation und Spekulation – Definition der Begriffe, Einordnung in den Vergabe- und Vertragsablauf
  • Bieteraufklärung im Vergabeverfahren
  • Sittenwidrige Einheitspreise, Mengenmehrungen und Mengenminderungen
  • Positionsbezogene „Geschäftsführungs- und Akquisitionsnachlässe“ – Angebotsausschuss durch den AG oder Wettbewerbsvorteil für den AN?

Anmeldung und Teilnahmebedingungen

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Nutzen Sie dazu bitte die Buchungsfunktion hier auf unserer Website oder senden Sie uns eine E-Mail an seminar@ihbgmbh.com.

Bitte melden Sie sich bis zum 01.03.2023 an.

Die Anmeldung gilt als angenommen, wenn unsererseits keine Absage erfolgt. Die Teilnehmergebühr beträgt 165,00 Euro (zzgl. gesetzlicher MwSt.).

In der Gebühr sind ausführliche Seminarunterlagen enthalten. Weiterhin erhalten Sie nach dem Seminar eine Teilnahmebestätigung in Form eines Zertifikates vom Veranstalter.

Circa 14 Tage vor dem Seminartermin erhalten Sie die Anmeldebestätigung und Rechnung zum Seminar.

Bitte veranlassen Sie die Bezahlung der Rechnung vor dem Seminar.

Wichtige Gründe können Sie veranlassen, Ihre Anmeldung zu ändern. Sie haben folgende Möglichkeiten:

  1. Sie benennen uns eine Ersatzperson, sondergebührenfrei.
  2. Wird die Anmeldung bis 14 Tage vor dem Seminartermin storniert, entstehen Ihnen keine Kosten.
  3. Bei Nichteinhaltung der Stornierungsfrist werden 70 % der Gebühr in Rechnung gestellt.
  4. Die volle Teilnehmergebühr wird fällig bei Nichtteilnahme ohne vorherige Absage.

Mit Ihrer Anmeldung werden diese Teilnahmebedingungen Vertragsbestandteil.

© Copyright IHB GmbH